Am 26. Oktober 1915 wurde Großbritanniens König George V. bei einem Truppenbesuch in Frankreich Opfer eines unglücklichen Unfalls: Beim Ritt durch die jubelnde Menge begann das Pferd des Königs zu scheuen und stürzte – der König zog sich dabei eine schmerzhafte Rückenzerrung zu.
Zurück in England rieten ihm seine Ärzte, auf einem Staples-Bett zu schlafen. Denn schon in der Vergangenheit hat dieses Bett durch die einzigartige Bauweise seine Überlegenheit bei der einwandfreien Unterstützung der Wirbelsäule bewiesen. Heute wissen wir, daß diese Rücken- unterstützung eine unverzichtbare Grundlage für gesunden, erholsamenSchlaf darstellt.
Die Feststellung, daß das Bett dem König “Befriedigung verschaffte”, hat mit ausdrücklicher Erlaubnis des britischen Hofes in allen Veröffentlichungen und Werbeanzeigen von Staples Verwendung gefunden. In den Folgejahren wurden zahlreiche Königliche Residenzen mit Betten von Staples ausgestattet.
1932 sprach König George eine Königliche Empfehlung für Staples-Betten aus, die freundlicherweise von allen folgenden britischen Monarchen, inklusive ihrer Hoheit Königin Elisabeth II., erneuert worden ist. Auch an der jüngeren Britischen Geschichte hatten Staples Betten ihren Anteil.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden Staples-Betten in besonderen Ausführungen benötigt. Dazu gehörte ein Bett für Premier Winston Churchill, dem ein tiefer Schlaf besonders wichtig war; später folgte die Bestellung eines ähnlichen Bettes für sein Privathaus in Chatwell.
Ein weiteres “Sondermodell” war eine Feder-leicht-Version, die für das Flugzeug von Generalleutnant Cunningham angepasst wurde – ähnlich wurde auch ein Flugzeug vom Typ Dakota (DC3) mit Betten für Militärkommandeur Sir Sholto Douglas und General Montgomery ausgerüstet.
Eine der ersten Bestellungen nach dem Krieg bestand aus Bettgestell und Matratzen für Seine Königliche Hoheit König George VI., für den Staples schon 1929 ein Bett gefertigt hatte, als dieser noch den Titel Prinz George trug.
Es folgten weitere Bettenbestellungen für Königliche Residenzen. Staples bezieht seine natürlichen Füllungen aus organisch wirt- schaftenden britischen Bauernhöfen, zu denen auch die organische Duchy Home Farm Seiner Königlichen Hoheit Prinz Charles gehört.
Staples bleibt einer der Schlüsselhersteller von qualitativ hochwertigen, handgefertigten Betten im Vereinigten Königreich, der auf eine lange Tradition seiner Handwerkskunst zurückblicken kann.

